Entspannung benötigt?
Sie fühlen sich gestresst?
Aus medizinischer Sicht ist Stress eine körperliche Reaktion auf Reize von außen, die den Organismus kurzfristig besonders leistungsfähig machen soll.
Andauernder, belastender Stress jedoch kann Körper und Seele ernsthaft schaden.
Dauerstress heißt für unseren Körper – Daueralarm!
Unser Immunsystem leidet, das Risiko für Erkrankungen des Körpers steigt und die Wahrscheinlichkeit für physische und psychische Erkrankungen wird größer. Die ersten Anzeichen sind unspezifische Befindlichkeitsstörungen wie zum Beispiel Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Magenschmerzen, bis hin zu Schwindel, Angst oder Rückenschmerzen.
Es folgen bei weiterer Überforderung z. B. Erschöpfung, Herz-Kreislauferkrankungen wie Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen oder Herzinfarkt und Schlaganfall,
Magen- und Darmprobleme wie Magenschleimhautentzündungen, Magengeschwüre, Durchfall, Sodbrennen, Übelkeit und Erbrechen, Schlafstörungen, erhöhte Infektanfälligkeit durch ein geschwächtes Immunsystem (Abwehrschwäche)
Kopfschmerzen wie Migräne und Spannungskopfschmerzen, Burnout, Angst und Angststörungen, Tinnitus, Depressionen, Nervosität, Unruhe, Konzentrationsstörungen,
Viruserkrankungen wie Lippenherpes und Gürtelrose, Hauterkrankungen wie Neurodermitis sowie Allergien oder Asthma können durch Stress verstärkt werden.
Was hilft gegen Stress? Was können Sie dagegen tun?
Stress lässt sich in aller Regel nicht im Handumdrehen abstellen. Dennoch: Es gibt Strategien gegen Stress, die Sie sich aneignen können. Eine Strategie gegen Stress verfolgt im günstigsten Fall mehrere Ansätze:
– Die eigene Leistungskraft stärken; Erlernen von Entspannungstechniken wie AT oder PMR
– Die Belastungen in Beruf, Familie und Freizeit besser organisieren und entschärfen
– Für Entspannung als Gegenpol zum Stress sorgen
Atmen Sie durch!
Zertifizierte Gesundheitskurse
Die Inhalte meiner Entspannungskurse AT/Schultz und PMR/Jacobson sowie meine berufliche Qualifikation wurden nach $ 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V von der Zentralen Prüfstelle Prävention geprüft, entsprechen den Präventionskriterien der Krankenkassen und sind anerkannt. Die Kosten werden deshalb ganz oder anteilig übernommen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Kasse.
Autogenes Training
Gesundheitskurs: — Nutzen Sie die Kraft Ihrer Gedanken für mehr Ruhe und Entspannung. Das Autogene Training (AT) wurde 1932 von dem deutschen Nervenarzt Johannes H. Schultz entwickelt. Das AT ist eine Form der Selbsthypnose, die ein Umschalten der körperlichen, vegetativen Funktionen (wie z.B. Durchblutung, Pulsschlag, Atmung) in einen Ruhezustand zur Folge hat. Man lernt, sich über Selbstbeeinflussung in den Zustand der Entspannung zu versetzen und erreicht diesen entspannten Zustand direkt über gedankliche Konzentration. Es entspannt nicht nur körperlich, sondern beruhigt auch den Kreislauf, steigert die Konzentrationsfähigkeit und hilft dabei, Körper und Geist mit den eigenen Gedanken zu beeinflussen. Das vegetative Nervensystem wird positiv beeinflusst. Ihr allgemeines Erregungsniveau sinkt. Sie werden weniger reizbar und können gelassener auch schwierige Situationen meistern. Das AT fördert die Stressverträglichkeit und ist hilfreich bei chronischen Schmerzen, baut Stress rasch und wirksam ab, es beugt auch vielen körperlichen Erkrankungen vor und lindert u.a. Schlafstörungen und Unruhe. Das Autogene Training wird ebenfalls bei vielen psychischen und psychosomatischen Störungen eingesetzt und hat sich auch bei Depressionen oder Ängsten als hilfreich erwiesen. Am besten lernen Sie diese Methode in kleinen Gruppen, zum Beispiel in Entspannungskursen unter kompetenter fachlicher Anleitung oder bei einem dafür ausgebildeten Arzt oder Psychologen. Man kann es so ohne Vorkenntnisse erlernen. Näheres über Start, Ablauf usw. teile ich Ihnen gern mit.
- Bezuschusst von Ihrer Krankenkasse
- Teilnehmer ca. 6 Pers
- 6/8 Sitzungen
- Beginn Kurs 1: wird bekannt gegeben

Progressive Muskelentspannung
Gesundheitskurs: — Entspannung von Kopf bis Fuß Die Progressive Muskelentspannung (PMR) ist einfach, aber äußerst wirkungsvoll. Der amerikanische Physiologe Edmund Jacobson hat sie in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelt. Bei der PMR richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf ihr Empfinden beim An- und Entspannen verschiedener Muskelgruppen. Sie werden den Entspannungseffekt ungewöhnlich deutlich spüren. Das Anspannen fördert außerdem die Durchblutung der jeweiligen Muskeln. Die Progressive Muskelentspannung hilft nicht nur, muskuläre Verspannungen zu lösen. Sie lernen auch, Ihren Körper besser wahrzunehmen. Zugleich wirkt die Methode beruhigend auf Herz und Kreislauf. Der Blutdruck sinkt, Sie werden ausgeglichener und weniger nervös. In Stresssituationen sind Sie weniger ängstlich oder aggressiv. Schlafstörungen lassen nach. Selbst chronische Schmerzen können Sie mit der Progressiven Muskelentspannung lindern oder ganz beseitigen. Am besten lernen Sie diese Methode in kleinen Gruppen, zum Beispiel in Entspannungskursen unter kompetenter fachlicher Anleitung. Man kann es so ohne jegliche Vorkenntnisse leicht erlernen. Näheres über Start, Ablauf usw. teile ich Ihnen gern mit.
- Bezuschusst von Ihrer Krankenkasse
- Teilnehmer ca. 6 Pers
- 6/8 Sitzungen
- Beginn Kurs 1: 7. Oktober 2025 Anmeldung ab sofort möglich
Aktuelle Entspannungsgebote
„Eine heilende Kraft“ - „Heilender Genuss“
Entspannungsgruppe
Entschleunigen Sie mit verschiedenen Entspannungstechniken unter professioneller Anleitung!
Die Gruppe trifft sich regelmäßig von 18.00 – ca.19.30 Uhr und entspannt unter Anleitung in netter Atmosphäre. Durchgeführt werden unterschiedliche Entspannungstechniken wie z.B. Bodyscan, Übungen der Progressive Muskelentspannung, unterschiedliche Atementspannungen/ Atemtechniken, Übungen des Autogenes Training, Klangschalenmeditation, Phantasiereisen, Yoga-Tiefenentspannung, Entspannung über das Fühlen u. a. Durch dieses breit gefächerte Angebot haben Sie auch die Möglichkeit heraus zu finden, mit welcher Entspannungsmethode Sie am Besten zurecht kommen. So fällt Ihnen auch die Entscheidung deutlich leichter, falls sie später einmal eine systematische Entspannungstechnik richtig erlernen möchten.
Die aufbauenden zertifizierten Kurse „Autogenes Training “ oder „Progressive Muskelentspannung“ finden im Herbst statt und werden von den Krankenkassen ganz oder teilweise bezahlt. Wer aber einfach nur „herunterfahren“ und/oder „abtauchen“ möchte, ist hier genau richtig, weil in diesen Stunden nicht das Üben und Erlernen einer Methode im Vordergrund steht, sondern das „Geschehen lassen“ und „Abschalten“ .
Eine Anmeldung ist notwendig und ab sofort möglich, denn die Plätze sind sehr begrenzt. Die Treffen sind zunächst 6x (bis Ende März) geplant und kosten 90€.
Bei Interesse kann auch vormittags/nachmittags
ab 9.30/14.30 Uhr eine Gruppe stattfinden.
Bitte einfach fragen!
Individuelle Klangmassage
Klangschalen zu hören und zu fühlen ist ein besonderes Erlebnis. So wundert es kaum, dass immer mehr Menschen in westlichen Kulturkreisen diese fernöstlichen Klangkörper wegen ihrer heilsamen, berührenden Schwingungen und therapeutischen Wirkung sowohl auf tiefster körperlicher wie seelischer Ebene schätzen. Klangmassage ist eine sehr wirkungsvolle Entspannungsmethode, die hervorragend geeignet ist Stresserscheinungen vorzubeugen oder zu lindern. So können Klangschalen gezielt auf Körperstellen gestellt und dort zum Schwingen gebracht werden, wo man Verspannungen, Schmerzen oder funktionelle Störungen hat. Die sanften und doch so tiefgehenden Klangvibrationen vermögen es hier, therapeutische Prozesse in Bewegung zu bringen oder zu unterstützen. Da unser Körper zu 80% aus Wasser besteht breiten sich die wohltuenden Schwingungen überall hin aus, wodurch Blockaden gelöst und gestaute Schlacken abtransportiert.
Klangmassagen werden eingesetzt bei
- jeglicher Art chronischer, körperlicher und seelischer Spannungszustände
- Allen Arten von Verspannungen
- Stress
- Gelenkbeschwerden, Arthrose, Rheuma, Rückenschmerzen, Bandscheiben-/ Wirbelsäulenproblemen
- Kopfschmerzen, Migräne
- Magen- bzw. Darmbeschwerden
- Unterleibsbeschwerden (Menstruation-Prostatabeschwerden, mangelnde sexuelle Energie, Geburtsunterstützung)
- Schlafstörungen
- Durchblutungsstörungen, hohem bzw. niedrigem Blutdruck
- Lebenskrisen (Tod, Pubertät, Midlife -Krise, Menopause, Schlaganfall- und Krebspatienten)
- Konzentrationsstörungen
- komatöse- und demente Patienten
- hyperaktiven Kinder
- Autismus
- Unterstützung in der Schmerztherapie
- Rehabilitation von Suchtkranken
- Entspannung
Über mich
KONTAKT
Sie erreichen mich via Telefon oder E-Mail
0176 43838057
entspannungsseminare@live.de